Reich-Gottes-Impuls und Kalendarium zum 9. Mai

 

REICH-GOTTES-IMPULS:

 

Wir Arbeiter sind endlich müde, für die Faulenzer zu arbeiten, in Entbehrung zu leiden, während andere im Überfluss schwelgen. (…) Wir wollen frei werden und wollen, dass alle Menschen so leben wie wir, dass keiner besser und keiner schlechter bedacht werde als der andere, sondern sich alle in die gesamten Lasten, Mühen, Freuden und Genüsse teilen, das heißt in Gemeinschaft leben.

Aus der Erklärung des „Bundes der Gerechten“, eines Vorläufers und der Keimzelle der späteren sozialistischen und kommunistischen Parteien Europas und der Welt (der „Bund der Gerechten“ ging 1836 auf Initiative des Frühsozialisten mit christlichen Überzeugungen und ersten deutschen Theoretikers des Kommunismus, Wilhelm Weitling, in Paris aus dem dort schon seit 1834 bestehenden Bund der Geächteten hervor)

 

Informationen über den Jahresbegleiter „weltverbunden leben. Reich-Gottes-Impulse für jeden Tag“, dem die Texte auf dieser Seite in der Regel entnommen sind, finden Sie hier.

 

________________________________________________________________________________________________________


 

KALENDARIUM ZUM 9. MAI:

 

1976: Gründung der Ökumenischen Initiative Eine Welt (ÖIEW). – 1992: In New York City wird die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen verabschiedet. – 3. bis 10. Mai: Woche der Meinungsfreiheit (Motto 2025: „Streiten? Unbedingt!“).

 

Das gesamte Kalendarium finden Sie hier.

 

Die Jahreszahlen von Ereignissen, die sich in diesem oder im vergangenen Jahr, vor fünf, vor zehn, vor 15, vor 20, vor 25 Jahren oder einem Vielfachen davon, vor 30, vor 40, vor 60, vor 65, vor 70, vor 80 oder vor 90 Jahren zugetragen haben, sind rot markiert. Wenn Sie die blau (bzw. rot) markierten Jahreszahlen oder die blau markierten Begriffe anklicken, finden Sie in den meisten Fällen nähere Erläuterungen.


RSS