Aktuelles

Jesuanische Religiosität heute. Ein Neuansatz wider die gängige Beliebigkeit in der Verkündigung

So lautet der Titel eines Aufsatzes von Eckart Emrich, der in der April-Nummer 2022 des Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrerblatts erschienen ist. Sie finden ihn hier.

Jahresbegleiter „weltverbunden leben“

WELTVERBUNDEN LEBEN Jahresbegleiter Reich-Gottes-Impulse für jeden Tag Zusammengestellt von Claus Petersen im Namen der Ökumenischen Initiative Reich Gottes – jetzt! 2., überarbeitete Auflage 2021 Die 2., überarbeitete … Mehr …

21 Entdeckungen. Was Jesus wirklich lehrte

  Unter diesem Titel ist am 22. Juni 2020 im Gütersloher Verlagshaus ein neues Buch von Claus Petersen erschienen:       Indem er sich ausschließlich jenen … Mehr …

Jörg Hübner, Christoph Blumhardt. Prediger, Politiker, Pazifist. Eine Biographie

Jörg Hübner, Christoph Blumhardt. Prediger, Politiker, Pazifist. Eine Biographie, Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2019   Einen Monat vor dem 2. August 2019, dem hundertsten Todestag des Reich-Gottes-Predigers und … Mehr …

„Der die Verhältnisse zum Tanzen bringt“

      Dieser Artikel ist in der aktuellen Ausgabe der „antenne“, dem Magazin der Evangelischen Jugend Nürnberg (Thema: „Glitzer & Glückseligkeit“), erschienen. Das ganze Heft als … Mehr …

„Wann kommt denn nun Gottes Reich?“

Das Neue Testament gibt auf diese Frage vier ganz unterschiedliche, nicht miteinander vereinbare Antworten (fatalerweise erwecken sie allesamt den Eindruck, auf Jesus von Nazaret zurückzugehen): Es wartet … Mehr …

„Den Himmel auf Erden?“

Interview von Benjamin Elsner von „radio m“ mit Claus Petersen. Klicken Sie hier.    

Entschieden wird im Untergrund

  Mit erbarmungsloser Zähigkeit halten die westlichen Gesellschaften an der eingerichteten Ordnung fest, obwohl sie in die Katastrophe zu führen droht. Zu ihren Grundelementen zählen Arbeit, Produktion, … Mehr …

Zum 250. Todestag des Gelehrten und Wegbereiters der Bibelwissenschaft, Hermann Samuel Reimarus

  Vor 250 Jahren, am 1. März 1768, starb Hermann Samuel Reimarus, Begründer und Wegbereiter der historisch-kritischen Bibelwissenschaft. Von 1728 bis zu seinem Tod wirkte Reimarus als … Mehr …

„Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr…“. Reichtum und Reich Gottes schließen einander aus

Aufsatz von Claus Petersen in: CuS. Christin und Sozialistin/Christ und Sozialist. Kreuz und Rose. Blätter des Bundes der Religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands, Heft 4/17, Seite 4-7: … Mehr …

RSS