Zur Internationalen Woche der Gehörlosen
Die Internationale Woche der Gehörlosen wurde von der World Federation of the Deaf (WFD, Weltverband der Gehörlosen) ins Leben gerufen und wird seit 1958 jährlich begangen. Sie findet immer in der letzten vollen Septemberwoche statt. Damit soll auf die Situation der gehörlosen Menschen aufmerksam und für die Gebärdensprache Werbung gemacht werden. Im Rahmen der Aktionswoche findet jedes Jahr am 23. September der Internationale Tag der Gebärdensprache und am letzten Sonntag im September der Internationale Tag der Gehörlosen statt.
In Deutschland leben etwa 80.000 taube Menschen.