Zum 11. November 1918
Der Waffenstillstand von Compiègne wurde am 11. November 1918 zwischen dem Deutschen Reich und den beiden Westmächten Frankreich und Großbritannien geschlossen und beendete die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg. … Mehr …
Der Waffenstillstand von Compiègne wurde am 11. November 1918 zwischen dem Deutschen Reich und den beiden Westmächten Frankreich und Großbritannien geschlossen und beendete die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg. … Mehr …
„’Gelbwesten‘ nannte man sie, weil sie jene Warnwesten trugen, die in französischen Autos mitzuführen sind. (…) 300.000 Menschen zogen am 17. November 2018 Warnwesten über und gingen … Mehr …
Tausende beteiligten sich an dem Protest, der sich gegen die Politik der SED-Diktatur richtete.
Das Weltrechtsprinzip geht davon aus, dass bestimmte Verbrechen so gravierend sind, dass sie die Weltbevölkerung unabhängig von Landesgrenzen betreffen.
Auf der Großen Berliner Kunstausstellung vom 28. April bis 16. Oktober 1898 präsentiert Käthe Kollwitz ihren Zyklus Ein Weberaufstand. Inspiriert wurde ihr Werk von der Uraufführung von … Mehr …
Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) tritt in der gesamten Europäischen Union in Kraft. Nach Angaben der … Mehr …
Am 28. September wird der Welt-Tollwut-Tag begangen. Es ist der Todestag des französischen Chemikers, Physikers und Mikrobiologen Louis Pasteur (1822–1895), der den ersten wirksamen Tollwut-Impfstoff entwickelte. Der … Mehr …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen