Allgemein

Markus 2,19a

Hintergrund dieser rhetorischen Frage ist offensichtlich der Vorwurf, dass Jesus und seine Leute nicht fasten, also nicht aus religiösen Gründen zu bestimmten Zeiten auf Nahrung verzichten. Jesus … Mehr …

Rezension von Pfarrer i.R. Wieland Zademach

weltverbunden leben. Jahresbegleiter 2013. Reich-Gottes-Impulse für jeden Tag. Zusammengestellt von Claus Petersen, Fenestra-Verlag, Wiesbaden 2012, 315 S.  Tag für Tag möchte dieser Jahresbegleiter an die Gegenwart des … Mehr …

„Für mich soll keiner sterben müssen.“

Abschied vom Opfertod am Kreuz. Bayern 2 an Karfreitag. In dieser Sendung kommt auch die Ökumenische Initiative Reich Gottes – jetzt! zu Wort. Pfr. Kuno Hauck beschrieb … Mehr …

3. Juli 2015: Reich-Gottes-Gottesdienst in Nürnberg

Reich-Gottes-Gottesdienst in der Jakobskirche in Nürnberg (Jakobsplatz). Näheres zur Form und zum Grundcharakter der Reich-Gottes-Gottesdienste finden Sie hier.

REICH-GOTTES-THEOLOGIE heute

»Suchet zuerst das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit« Mt. 6,33

Positionspapier

Rezension von Pfr. i.R. Dr. Wieland Zademach, Unkel

Originalartikel Die Welt- und Lebensbezogenheit des Reiches Gottes bildet den roten Faden dieses Kalendariums, mit dem sich der unermüdliche Reich-Gottes-Streiter – in seinen Büchern ebenso wie in … Mehr …

Liebe lässt keine Zerstörung zu

Liebe lässt keine Zerstörung zu Begründete Absage an die Lehre vom Opfer- und Sühnetod Jesu Mehr unter: Publik-Forum

Hans-Ulrich Oberländer, Reich Gottes hier und jetzt als Heilserwartung?

Wir wissen jetzt, 2000 Jahre danach, dass Jesus als ungewollter Gründer des Christentums mit der Naherwartung des Reiches Gottes offensichtlich irrte. Er glaubte, dass dieses Reich ohne … Mehr …

RSS