Zum 8. Februar 1972

Beginn des gewaltfreien und am Ende erfolgreichen Widerstands gegen das geplante Atomkraftwerk Wyhl (Baden-Württemberg) mit einer ersten öffentlichen Informationsveranstaltung zu den Gefahren der Atomenergie im Evangelischen Gemeindehaus von Weisweil.

Am 23. Februar 1975 begann die Besetzung des Bauplatzes. Der Bau des Atomkraftwerks konnte schließlich verhindert werden.

Durch den Widerstand gegen das geplante Atomkraftwerk in Whyl wird in den 1970er Jahren die Anti-AKW-Bewegung in Deutschland geboren.


RSS