Zum 24. Juli 1925

„An der Frankfurter Arbeiterolympiade vom 24. bis zum 28. Juli 1925 nahmen 3000 Sportler aus elf Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechoslowakei, Polen, Palästina, Lettland, Finnland, England, Frankreich und Belgien) teil, die ohne Nationalflaggen oder andere nationale Abzeichen unter den Klängen der Internationale in das neue Waldstadion einmarschierten. (…)
Es gab Wettkämpfe in der Leichtathletik, im Radfahren, im Fußball, im Wassersport und beim Turnen. Zudem wurde ein heute kurios anmutender Wettkampf durchgeführt: Langsames Radfahren. Dabei galt es, eine schmale 100-Meter-Bahn mit einem Fahrrad zu befahren. Gewonnen hatte, wer am längsten brauchte. Sieger war Valentin Stieber aus Güntersleben in Unterfranken: Er brauchte 14 Minuten und 22 Sekunden.“ (Wikipedia)

 


RSS