Reich Gottes in Geschichte und Gegenwart
Zum Welttag der Gletscher
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat im Dezember 2022 den 21. März jedes Jahres ab 2025 als Welttag der Gletscher ausgerufen, um auf die Bedeutung von Gletschern … Mehr …
Zum Tag des Flüchtlings
Mit der Gründung von Pro Asyl am 8. September 1986 wurde auch der Tag des Flüchtlings ins Leben gerufen, der seitdem integraler Bestandteil der Interkulturellen Woche ist. … Mehr …
Zum Internationalen Tag der Biosphärenreservate
Seit 2022 findet am 3. November der Internationale Tag der Biosphärenreservate statt. Er soll dazu dienen, die Unesco-Biosphärenreservate als Modellregionen und Lernorte der nachhaltigen Entwicklung sichtbarer zu … Mehr …
Zum 1. November 2024
Das am 12. April 2024 vom Deutschen Bundestag verabschiedete Selbstbestimmungsgesetz bietet die Möglichkeit, den eigenen Geschlechtseintrag sowie die Vornamen im Personenstandsregister durch eine persönliche Erklärung beim Standesamt … Mehr …
Zum Internationalen Tag der Frauen in ländlichen Gebieten
Der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten (Internationel Day of Rural Women) wurde zum ersten Mal am 15. Oktober 2008 begangen. Grundlage für den Tag war … Mehr …
Zum 8. September 1944
Es ist geplant, am 2. November 2024 eine Briefmarke der neuen Serie „Frauen im nationalsozialistischen Widerstand“ herauszugeben. Elisabeth von Thadden ist das erste Motiv der Serie.

